
Business Intelligence mit perinco
Business Intelligence (BI) ist kurz gesagt die technologiegestützte Abfrage, Analyse und Visualisierung von Daten. Dabei werden die im Unternehmen vorhandenen Daten aus verschiedenen Quellen sinnvoll verknüpft und die Ergebnisse leicht verständlich visuell dargestellt. Die anschauliche Präsentation dieser Informationen hilft Führungskräften und Verantwortlichen dabei, jederzeit fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Mittels BI-Tools von Qlik oder Microsoft ermöglichen dir die Beraterinnen und Berater von perinco einen zentralen und komfortablen Datenzugriff. Sie entwickeln für dich automatisierte Abfragen, Dashboards, Datenvisualisierungen und erzeugen individuelle Berichte in einem ganzheitlichen Ansatz. Wir begleiten dich bei der Extraktion der Daten aus der Quelle über die Transformation in ein konsistentes Datenmodell bis hin zum fertigen Bericht und dessen Analyse. Auf diese Weise können bspw. unternehmenskritische Geschäftsabläufe transparent dargestellt und analysiert werden. Schreibe uns und lass dich unverbindlich von unseren Experten und Expertinnen beraten.
Bei der Bereitstellung der Daten in Sharepoint oder anderen Portalen können dich unsere M365- Kollegen und Kolleginnen unterstützen.
Power BI

Mit PowerBI können wir deine Datenanalysen direkt in vertrauten Office-Anwendungen durchführen und sie sicher in der Cloud teilen. Die Plattform integriert sich nahtlos mit anderen Microsoft-Anwendungen, fördert die Zusammenarbeit und steigert die Effizienz. Unser Expertenteam sorgt ebenfalls für eine benutzerfreundliche mobile Ansicht deiner Berichte. Power BI revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Daten analysieren und visualisieren, bietet Funktionen für Datenvisualisierung, Cloud-Veröffentlichung und direkte Interaktion.
Qlik Sense
Qlik Sense kann in der Cloud als SaaS oder on premise gehostet werden. Die Cloud bietet Dir die Möglichkeit, unabhängig von Deinen Datenquellen, von überall und von jedem Gerät aus auf deine Analysen und Dashboards zuzugreifen. Genieße die Leistung der Cloud, um Verknüpfungen von Dateien oder Datenbanken schnell zu aktualisieren und beinahe in Echtzeit die Ergebnisse zu sehen.
Durch das eigene Dateiformat lassen sich auch Daten ladeoptimiert und ohne erneute Datenbankabfrage bereitstellen. Mit dem vollständigen In-Memory Ansatz kann deine Analyse ohne eigene Datenbank realisiert werden. Wir optimieren den Datenzugriff, ermöglichen Echtzeitaktualisierungen und nutzen einen speziellen Ansatz, um Analysen ohne eigene Datenbank durchzuführen. Vereinfache deine Datenanalyse und treffe fundierte Entscheidungen mit unserer Expertise!

Mail- oder File-Reports

Egal, ob du PowerBI oder Qlik nutzt – wir stehen dir zur Seite. Wir helfen nicht nur bei der Erstellung maßgeschneiderter Berichte in Formaten wie PDF, Excel und PowerPoint, sondern ermöglichen auch automatische und geplante Versendungen mit Tools wie NPrinting oder PowerAutomate. Die Daten stammen direkt aus den erstellten Berichten und können je nach Zielgruppe angepasst werden. Unsere Lösung bietet einfache Skalierbarkeit und vielfältige Optionen, um Berichte auf unterschiedliche Weisen zu teilen. Optimiere so den gesamten Prozess der Berichterstellung!
Data Warehouse
Ein Data Warehouse ist wie eine zentrale Schaltstelle für große Datenmengen – hier werden sie konsolidiert, konsistent gehalten und historisiert. Unsere Experten stehen bereit, um dies in deinem Umfeld umzusetzen. Wir entwickeln ETL-Strecken, die Daten aus verschiedenen Quellen extrahieren (E), transformieren (T) und in ein Zielsystem laden (L). Dadurch ermöglichen wir eine umfassende, plattformunabhängige Analyse deiner Unternehmensdaten. Vereinfache deine Datenverwaltung und gewinne wertvolle Erkenntnisse mit unserem maßgeschneiderten Service!
.png)
Seeing is believing
Entdecke die Kraft deiner Daten mit unserem „Seeing is Believing“ Workshop! In nur ca. 3 Tagen zeigen wir dir, was Qlik Sense oder PowerBI leisten können. Alles, was wir brauchen, ist ein Beispielset deiner Daten. Je mehr Daten wir haben, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse.