top of page
App Power Plattform

Microsoft Power App: Die App für  Arbeitsplatzmanagement

Excel-Listen und manuelle Prozesse sind fehleranfällig und kosten Zeit. Mit einer maßgeschneiderten Microsoft Power App haben wir das Arbeitsplatz- und Parkplatzmanagement für unseren Kunden digitalisiert – intuitiv, nutzerfreundlich und jederzeit von überall erreichbar.

Aus erster Hand: Einblick in die Erfolgsgeschichte

Unser Experte hinter dem Projekt gibt dir persönlich einen Eindruck davon, wie wir Herausforderungen gemeistert und echte Mehrwerte geschaffen haben – direkt aus erster Hand.

Perinco2024-143.png

„Mittels unserer Lösung, die Microsoft Power App als Tool anzuwenden, wurden die bestehenden Prozesse und Tools nicht nur abgelöst, sondern sinnvoll erweitert und vereinfacht.“

Tobias Heinen, Microsoft 365 Consultant

Die Herausforderung

Anwesenheiten im Büro wurden bislang manuell über Excel verwaltet. Neue Mitarbeitende mussten händisch in die Datei eingepflegt werden, Berechtigungen angepasst und Tabellen erweitert werden. Der Prozess war nicht nur fehleranfällig, sondern wurde von den Mitarbeitenden als wenig komfortabel empfunden.

Hinzu kam: Für die Parkplatznutzung gab es keine Buchungsmöglichkeit – sie lief nach dem Prinzip „first come, first serve“. Dadurch fehlte ein Überblick, welche Parkplätze frei oder belegt sind.

Gesucht war eine Lösung in der Microsoft Power Plattform, die intuitiv zu bedienen ist, eine transparente Übersicht bietet und den Buchungsprozess deutlich vereinfacht – inklusive Arbeitsplatz- und Parkplatzbuchung.

Unsere Lösung: Low-Code-Entwicklung mit Microsoft Power App

01

Anforderungsworkshops

In Workshops mit allen Stakeholdern wurden Anforderungen gesammelt, priorisiert und auf technische Umsetzbarkeit geprüft.

02

Proof of Concept

Ein POC zeigte die Bedienbarkeit, die Gestaltungsmöglichkeiten des Interfaces und die Machbarkeit innerhalb der Microsoft Power Plattform.

03

Abnahme & Feinspezifikation

Nach Abstimmung mit den Stakeholdern wurden die finalen Anforderungen definiert und in das Projekt überführt.

04

Entwicklung der App

Umgesetzt wurde eine responsive Low-Code-App in der Microsoft Power Plattform mit Kernelementen wie Übersicht, Buchungsformular und Verwaltung eigener Reservierungen.

05

Integration & Rollout

Die App wurde in MS Teams und SharePoint integriert sowie über App-Stores verfügbar gemacht – inklusive Responsive Design für Desktop und Mobile.

Das Ergebnis: Nutzerfreundliche App in Microsoft Power Plattform

Die manuelle Pflege von Excel-Tabellen gehört der Vergangenheit an. Mit der neuen Microsoft Power App können Mitarbeitende Arbeitsplätze und Parkplätze jederzeit und von jedem Gerät aus buchen – über MS Teams, SharePoint oder mobile Endgeräte.

Das responsive Design sorgt für optimale Darstellung auf allen Devices, während die Übersichtsfunktion jederzeit zeigt, welche Plätze frei oder bereits reserviert sind. Ergebnis: mehr Transparenz, mehr Effizienz und ein deutlich komfortablerer Buchungsprozess für alle Mitarbeitenden.

benefits

Deine Benefits auf einen Blick: Automatisierung durch Power Plattform

Prozessoptimierung

Automatisierung von Workflows und deutliche Reduktion manueller Arbeit.

Power App-Entwicklung

Lösungen für spezifische Geschäftsanforderungen in der Microsoft Power Plattform.

Datenanalyse

Schnelle Visualisierung und effiziente Nutzung von Geschäftsdaten.

Kundeninteraktion

Integration von Chatbots für besseren Service und mehr Nutzerfreundlichkeit.

Das könnte dich auch interessieren...

Cloud Transformation M365 Beratung

Unsere Leistungen im Bereich Microsoft 365

Entdecke, wie wir Unternehmen mit Microsoft 365 dabei unterstützen, ihre Arbeitsumgebungen zu modernisieren, Prozesse zu automatisieren und IT-Sicherheit nachhaltig zu verbessern.

Image by Glenn Carstens-Peters

Windows 11 – dein sicherer Umstieg

Windows 10 läuft aus. Erfahre, warum der Wechsel auf Windows 11 unverzichtbar ist und wie wir dich mit unserer Expertise zuverlässig beim Umstieg begleiten.

Image by Jonas Leupe

Blogartikel: Cloud-Transformation mit Microsoft Tools

Warum Cloud-Transformation mehr ist als ein IT-Projekt und wie Microsoft Tools Unternehmen fit für die Zukunft machen.

bottom of page