Dein Umstieg auf Windos 11 – mit perinco-Support
- info040066
- 27. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Windows 10 läuft aus – am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support durch Microsoft und mit ihm auch die regelmäßigen Sicherheitsupdates. Wenn du bis dahin den Umstieg auf Windows 11 nicht vollzogen hast, riskierst du direkte Auswirkungen auf deine IT-Sicherheit. Jetzt zählt jede Woche – der Umstieg auf Windows 11 ist unvermeidlich!
Was bedeutet das Support-Ende konkret für dich? Ohne Umstieg auf Windows 11 würde dein IT-System wie ein Gebäude ohne funktionierende Schlösser oder Alarmanlagen dastehen – offen für Angriffe von außen wie Viren, Malware, Ransomware und andere Cyberangriffe. Die Folgen ohne einen Umstieg auf Windows 11:
Risiko für sensible Daten,
Gefahr für den laufenden Geschäftsbetrieb,
mögliche Verstöße gegen Compliance Vorgaben.
Um das zu vermeiden, ist der rechtzeitige Umstieg auf Windows 11 entscheidend – für die Sicherheit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens.

Der Umstieg auf Windows 11 – die Features
Wer weiterhin sicher, geschützt und unterstützt arbeiten möchte, kommt am Umstieg auf Windows 11 nicht vorbei. Windows 11 bietet als offizieller Nachfolger von Windows 10 weit mehr als nur ein neues Design. Das Betriebssystem wurde speziell für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt entwickelt – mit einem klaren Fokus auf Leistung, Benutzerfreundlichkeit und vor allem Sicherheit. Mit dem Umstieg auf Windows 11 profitierst du von Features wie:
Hardwarebasierte Sicherheit: Tiefere Integration mit moderner Hardware für besseren Schutz.
Erweiterte Verschlüsselung: Standardmäßig stärkere Verschlüsselungsmechanismen.
Verbesserte Authentifizierung: Features wie Windows Hello for Business machen die Anmeldung sicherer und bequemer.
Cloud-Integration: Engere Verzahnung mit Microsoft 365 und Cloud-Security-Diensten.
Regelmäßige Sicherheitsupdates: Du erhältst weiterhin die kritischen Patches, die deine Systeme schützen.
Dein Umstieg auf Windows 11 – mit perinco!
Ein kompletter Systemumstieg im Unternehmen ist kein Schnellschuss. Vielleicht stellst du dir bei dem Umstieg auf Windows 11 gerade diese Fragen:
Sind alle aktuellen Geräte Windows 11-kompatibel?
Was mache ich mit älterer, geschäftskritischer Software, die vielleicht nicht unter Windows 11 läuft?
Wie minimiere ich Ausfallzeiten für meine Mitarbeitenden während des Umstiegs?
Wie plane und organisiere ich das Ganze, wenn ich kein großes IT-Team habe?
Der Weg ist klar – und wir geben dir Antworten auf deine Fragen. Unsere Consultants unterstützen dein Unternehmen dabei, den Umstieg auf Windows 11 sicher und reibungslos durchzuführen. Unser Service für dich und dein Unternehmen:
Analyse deiner Infrastruktur: Wir prüfen, welche deiner Geräte für einen Umstieg auf Windows 11 kompatibel sind und wo gegebenenfalls Handlungsbedarf besteht.
Migrationsplanung: Wir erstellen einen maßgeschneiderten Plan für dich, der Ausfallzeiten minimiert und deine spezifischen Anforderungen berücksichtigt.
Anwendungskompatibilität: Wir helfen dir zu klären, ob deine wichtigen Anwendungen nach dem Umstieg auf Windows 11 laufen oder ob Alternativen nötig sind.
Reibungsloser Rollout: Wir unterstützen dich bei der technischen Umsetzung des Umstiegs auf Windows 11, sei es durch Neuinstallationen oder In-Place-Upgrades, zentral gesteuert und effizient.
Unterstützung und Wartung: Auch nach dem Umstieg auf Windows 11 stehen wir dir bei Fragen zur Seite.
Oktober 2025 und der Umstieg auf Windows 11 scheint noch weit weg, aber die Vorbereitung für einen erfolgreichen Umstieg auf Windows 11 für alle Mitarbeitenden und Geräte braucht Zeit. Stress, Fehler und unnötigen Risiken sind Folgen eines Umstiegs auf den letzten Drücker. Nutze die verbleibende Zeit, um den Umstieg auf Windows 11 planvoll anzugehen.
Lass uns gemeinsam den Umstieg auf Windows 11 einfach, sicher und effizient gestalten, damit du auch nach dem 14. Oktober 2025 auf einer topaktuellen und geschützten Basis arbeitest. Unser Angebot für deinen Umstieg auf Windows 11 findest du auf unserer Angebotsseite.