
Verbesserung des IT Security Standards
IT-Sicherheit ist ein kritischer Erfolgsfaktor – besonders wenn es darum geht, Microsoft-Infrastrukturen vor Angriffen zu schützen, ohne die Nutzerfreundlichkeit einzuschränken. Mit gezielten Maßnahmen konnten wir den IT-Security-Standard bei unserem Kunden deutlich verbessern, Microsoft-Sicherheitslücken schließen und den Security Score erheblich steigern.
Aus erster Hand: Einblick in die Erfolgsgeschichte
Aus erster Hand berichtet unser Experte, wie wir Herausforderungen angegangen sind und daraus nachhaltige Erfolge entstanden.

„Eine kontinuierliche Überprüfung der IT Security in einem digitalen Unternehmen verringert das Risiko einer IT-Infrastrukturkompromittierung.“
Timo Grote, Microsoft 365 Consultant
Die Herausforderung
Ein Unternehmen, das bereits auf eine Microsoft 365 Infrastruktur setzte, stand vor einem dringenden Problem: Der Microsoft Security Score lag mit 45 Punkten deutlich unter den empfohlenen Standards. Das bedeutete ein hohes Risiko durch ungesicherte Konfigurationen und offene Microsoft-Sicherheitslücken.
Die zentrale Aufgabe bestand darin, die IT-Sicherheit zu verbessern, ohne die Produktivität der Mitarbeitenden zu beeinträchtigen. Gefordert war eine klare Priorisierung von Sicherheitsmaßnahmen: Welche Lücken sind kritisch, welche empfehlenswert, und welche können nachgelagert behandelt werden? Besonders sensibel war die Balance zwischen mehr Sicherheit und gleichbleibender Usability – etwa beim Schutz vor schädlichen Makros oder bei der Einführung zusätzlicher Authentifizierungsverfahren.
Unsere Lösung: Optimierung der IT Security durch gezielte Microsoft-Sicherheitsmaßnahmen
01
Analyse & Priorisierung
Mit Microsoft Defender haben wir alle relevanten Sicherheitslücken identifiziert und nach Dringlichkeit (rot, orange, gelb) priorisiert.
02
Schrittweise Umsetzung
Die Maßnahmen wurden systematisch eingeführt, beginnend bei den kritischsten Lücken, um die Stabilität der Infrastruktur jederzeit zu sichern.
03
Multi-Faktor-Authentifizierung
Ein zentrales Sicherheitsfeature war die verpflichtende MFA-Einführung für alle Nutzer, die den Zugriffsschutz erheblich verbessert hat.
04
Kontrolle von Office-Makros
Nur noch zertifizierte Quellen dürfen Makros ausführen – ein entscheidender Schritt zur Minimierung von Schadsoftware-Risiken.
05
Integration ohne Usability-Verlust
Alle Maßnahmen wurden so implementiert, dass die Mitarbeitenden weiterhin effizient arbeiten können, während die IT Security massiv gestärkt wurde.
Das Ergebnis: Deutlich gestärkte Microsoft IT Security
Die Maßnahmen führten zu einem Anstieg des Microsoft Security Scores um rund 40 % – von 45 auf etwa 83 Punkte. Über 60 Security-Maßnahmen wurden erfolgreich umgesetzt und zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Gleichzeitig konnten wichtige Anforderungen der ISO27001-Norm erfüllt werden.
Das Unternehmen profitiert heute von einer deutlich robusteren IT-Sicherheitsinfrastruktur, während die Benutzerfreundlichkeit vollständig erhalten blieb. Durch unsere kontinuierliche Begleitung wird die IT Security fortlaufend geprüft und optimiert – ein nachhaltiger Schutz vor künftigen Bedrohungen.
Deine Benefits auf einen Blick: Behebung der Microsoft IT-Sicherheitslücken
Erhöhte IT Security
Schließen von Microsoft-Sicherheitslücken schützt deine Infrastruktur vor Angriffen.
Skalierbare Lösungen
Unsere IT-Security-Maßnahmen wachsen flexibel mit deinem Unternehmen.
Optimierte IT Performance
Stabile, sichere Systeme – ohne Einschränkungen für die Benutzerfreundlichkeit.
Compliance-konform
Umsetzung nach gängigen Standards wie ISO27001 für mehr Rechtssicherheit.


.png)
